ScummVM

Während DOSBox eine DOS Umgebung emuliert oder PCEm/86Box komplett die alte Hardware emulieren, geht ScummVM einen anderen Weg.

Hier wird kein System an sich emuliert, sondern ScummVM dient als Ersatz für die original Executable des Spiels – es ist also ein rewrite der original Gameengine. Der Vorteil ist hier natürlich, dass viel weniger Overhead im Vergleich mit klassischen (System)Emulatoren anfällt, da man sich auf die Gameengine konzentrieren kann.

Wie der Name ScummVM erwarten lässt, liegen die Anfänge von ScummVM im reverse-engineering der LucasArts SCUMM-Engine um die Lucasarts-Klassiker auf anderen Systemen zum Laufen zu bekommen. Mittlerweile wird allerdings ein ganzer Strauß an Spielen jenseits von LucasArts unterstützt, seien es Sierra Spiele wie King’s Quest oder Space Quest oder die Simon the Sorcerer Reihe. Eine komplette Liste der unterstützten Spiele findet ihr auf der ScummVM Homepage.

Wenn ScummVM ein Spiel unterstützt, ist dies sicher der kürzeste und einfachste Weg, das Spiel auf aktuellen Systemen genießen zu können.

Auch bei ScummVM handelt es sich um OpenSource, das heißt Ihr könnt es euch auf der offiziellen Homepage kostenlos herunterladen. Alternativ bekommt ihr die Windows-Version auch direkt bei uns zum Download:

ScummVM
ScummVM

ScummVM – der EXE-Replace für Adventures

Größe: 119 MB
Version: 2.8.1
Published: 29. März 2024